FAQ zur Nasen-OP

Das FAQ bietet Ihnen einen Überblick über die Fragen, die in unserer Klinik häufig gestellt werden. Besonders gefragt sind folgenden Themenbereiche:

  1. Vor der OP
  2. Ablauf der OP
  3. Nach der OP
  4. Wundversorgung nach der OP
  5. Umgang mit der Wunde nach der OP
  6. Gefahren bei der OP
  7. Kosten der OP

Vor der OP

Wird eine 3D Simulation angefertigt?

Wir fertigen beim ersten Gespräch eine Simulation des Profils und - wenn möglich - der Frontansicht an. Die 3D Programme haben bislang unsere Erwartungen an Präzision nicht erfüllt. Es bleibt somit bei 2D, dafür präzise.

Darf ich ein Foto der Simulation mit nach Hause nehmen?

Ja, gerne. Nicht nur ein Foto, sondern auch ein Video mit Überblendung vorher / geplant.

Ist absolut garantiert, dass meine Nase genauso wird, wie auf der Simulation?

Nein. Dennoch ist die Simulation sehr sinnvoll, um ein gemeinsames Ziel zu formulieren. Meist wird die Nase sehr ähnlich wie in der Simulation. 

Kann es vorkommen, dass mir von einer OP abgeraten wird?

Ja, das ist sogar recht häufig. Immer dann, wenn wir keine realistische Möglichkeit sehen, bei Ihren Ausgangsvoraussetzungen das von Ihnen gewünschte Ziel zu erreichen.

Was ist der häufigste Grund dafür, dass ich meine Wunschnase nicht bekommen kann?

Dicke Haut. Hier hat die Medizin eindeutig Grenzen.

Haben Sie das schon oft gemacht?

Ja. Wir haben 1993 mit Nasenchirurgie begonnen. Es ist ein besonderer Schwerpunkt der Klinik.

Ablauf der OP

Muss ich über Nacht oder gar ein paar Tage bleiben?

Ästhetische Korrekturen sind meist ambulant möglich. Ein stationärer kurzer Aufenthalt ist selten erforderlich, auf Wunsch aber möglich.

Nach der OP

Muss ich in der Zeit nach OP auf dem Rücken und in aufrechter Position schlafen?

Nein, schlafen Sie wie sie wollen. Ganz von alleine werden Sie nichts machen, was schadet.

Was kann ich zur Heilung beitragen?

Sie können die Krusten am Naseneingang mit einem feuchten Q-Tip vorsichtig entfernen und die Nasensplints mit Meersalzspray spülen. Wir geben Ihnen noch genaue Hinweise.

Wie lange habe ich Schmerzen?

Die ersten Tage, maximal eine Woche.

Bekomme ich Schmerzmittel mit?

Ja, bei uns werden Sie mit Schmerzmitteln ausreichend versorgt.

Wann werden die Fäden gezogen?

Nach einer Woche, zusammen mit der Schiene.

Wann sehe ich das Endergebnis?

Nach ein bis zwei Jahren.

Wie viele Nachsorgetermine sind das Minimum?

Nach 7 Tagen und einem Jahr. Nach einem Tag und nach 4 Wochen bieten wir die Kontrolle per Foto an.

Wunderversorgung nach der OP

Wann kann ich mich wieder duschen?

Nach Entfernung der Schiene.

Wann kann ich meine Haare waschen?

Ab dem ersten Tag nach OP. Dabei darf aber die Schiene nicht nass werden. Das gilt auch, wenn Sie in der Kopfhaut Klammern haben, weil wir Faszie benötigt haben.

Hilft „Kühlen“ nach OP?

Nein.

Wann muss ich wiederkommen?

Am Tag nach der OP schicken Sie uns ein Bild. Wiederkommen müssen Sie nach einer Woche zum entfernen der Schiene, der Splints und der Fäden.

Was kann ich zur Abschwellung beitragen?

Nachts tapen, wir zeigen Ihnen wie.

Bekomme ich die Tapes mit?

Ja.

Umgang mit der Wunde nach der OP

Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?

Nach einer Woche. Sie haben dann noch ein paar hautfarbene Tapes auf der Nase. Zehn Tage nach OP ist die Nase tagsüber „frei“.

Wann kann ich mich wieder schminken?

Die Augen jederzeit, die Nase nach 10 Tagen.

Wann darf ich wieder Sport machen?

Nach drei Wochen, ausgenommen Kontaktsportarten. Diese erst nach drei Monaten.

Zählt ein Frühjahresputz auch als Sport?

Wenn es sauber werden soll, ja.

Wann darf ich wieder fliegen?

Sobald ein Druckausgleich zwischen Nase und Innenohr möglich ist. In der Regel ist das nach einer Woche gegeben.

Wann kann ich mich wieder in die Sonne legen?

 Mit Sonnenschutz, jederzeit.

Wann kann ich wieder in die Sauna?

Nach drei Wochen. Je mehr Sport und Sauna, desto länger dauert das Abschwellen.

Gefahren bei der OP

Welche Gefahren hat die OP?

Wir klären im Gespräch sehr sorgfältig auf. Die medizinischen Gefahren sind gering bzw. selten. Risiken bestehen bezüglich der ästhetischen Erwartung. Hierzu haben wir eine 5- seitige Informationsbroschüre verfasst, die Sie von uns mitbekommen.

Kosten der OP

Wir teuer ist die OP?

Kosten werden aufwandsentsprechend kalkuliert - vor der Operation. Bei uns sind diese Kosten verbindlich und werden nicht überschritten, auch nicht, wenn eine Korrektur erforderlich wird.  

Entstehen bei einer erforderlichen Nachkorrektur Kosten?

Nein.

Wir die OP günstiger, wenn auch ein medizinisches Problem vorliegt?

Nein. Das medizinische Problem wird aber zu Lasten der Kasse operiert. Der ästhetische Anteil wird dadurch aber nicht weniger, da auch die Arbeit nicht weniger wird.  

Kostet die Nachsorge?

Nein.

Spare ich wenigstens Narkosekosten?

Nein. Auch der Kostenanteil medizinisch notwendig / nicht notwendig wird korrekt aufgeteilt.

Muss ich für eine ästhetische Korrektur Mehrwertsteuer bezahlen?

Ja, ausgenommen sind Korrekturen bei entstellendem Befund.

Termin buchen